Besichtigung der Photovoltaik-Recycling-Anlage von Reiling GmbH & Co. KG in Münster

Ressourcen im Kreislauf

Innovation für ausgediente Photovoltaikmodule

Am 31. Juli 2025 besichtigte Dr. Ewa Harlacz im Rahmen der Sommertour des Umweltministers Oliver Krischer die Photovoltaik-Recycling-Anlage ( PV-Recycling-Anlage) der Reiling GmbH & Co. KG. Gemeinsam mit Umweltminister Oliver Krischer und Lara Wever (Referatsleitung Referat VIII B 4) ging es zu einem Rundgang geführt vom Geschäftsführer der Reiling GmbH & Co. KG Tom Reiling, Sarah Menden (Leitung Marketing und Unternehmenskommunikation) und Malte Fislake (Betriebsleiter Reiling PV-Recycling).

Photovoltaikmodule ermöglichen eine saubere Energiegewinnung. Das Unternehmen Reiling widmet sich der rohstoffschonenden Entsorgung dieser Module durch Recycling. Nach der Nutzung werden die PV-Anlagen am ersten deutschen Standort für Photovoltaik-Recycling in Münster begutachtet. Nur die Teile, die nicht mehr gebraucht werden können, werden nach ihren Bestandteilen recycelt. So können Silikone, Glas und Metalle auf industriellem Niveau als Rezyklate wiederverwendet werden.

Ein Bild mit einer Figur der „Trash People“ des Künstlers HA Schult durfte nicht fehlen!

Wir bedanken uns für die spannende Führung durch die Anlage bei Reiling GmbH & Co. KG.

Mehr zu der Versorgungsanlage, regionale Potenziale und zirkuläre Ansätze zur Nutzung kritischer Rohstoffe in NRW gibt es im Green Economy Paper vom Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW:

Green Economy Paper