Rückblick Kunststoffdialog „Transformation der Kunststoffindustrie“
Eine Chance für Grüne Gründungen?


Eine Chance für Grüne Gründungen?
Am 10. Juli 2025 lud das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW bereits zum zweiten Dialog der Kunststoffdialogreihe ein, dieses Mal in den Industrie-Club Düsseldorf und mit einem besonderen Fokus auf Start-ups und innovativen Lösungen in der Kunststoffindustrie.
Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung des Kompetenznetzwerks durch Prof. Dr. Martin Faulstich übernahm Daniel Ohl, Promotionsstipendiat und Referent bei INZIN, die Moderation und führte die Teilnehmenden durch die Veranstaltungen.
Zunächst berichtete Bettina Dempewolf, Leiterin Kommunikation bei Plastics Europe, in ihrer spannenden Keynote über aktuelle Herausforderungen in der Kunststoffindustrie. Im Anschluss präsentierten sich drei innovative Start-ups der Kunststoffindustrie. Den Anfang machte Sebastian Pütter von Smart Plastify, gefolgt von Dr. Louisa Desel von Osphim und Dr. Nils Prinz von AES Pyrolyseanlagen. Der abschließende Impulsvortrag von Stefan Weber von chemstars.NRW widmete sich der Förderung von Start-ups in der Chemie- und Kunststoffindustrie. In der Diskussionsrunde hatten die Teilnehmenden aus dem Publikum die Gelegenheit Fragen an die Gründer:innen und die Referent:innen zu stellen. Das gemeinsame Get-together nutzten viele Teilnehmenden, um sich weiter auszutauschen und zu vernetzen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Referent:innen und Gästen für ihre Teilnahme und den inspirierenden Austausch. Ein besonderer Dank gilt unserem Promotionsstipendiat und Referent Daniel Ohl für die gelungene Organisation und Moderation der Veranstaltung.