


„C like clever and cycle“ – Neuer Beitrag von Prof. Martin Faulstich

Vortragsreihe ‚Inside it’s OWL‘: CirQuality OWL

Clusters4Future: Gewinner der ersten Wettbewerbsrunde stehen fest

Perspektiven der thermischen Abfall- behandlung – Roadmap TAB 2040

Die technischen Grundlagen zum Einsatz von Wasserstoff

Beitrag von Prof. Faulstich in der neuen Ausgabe von „Müll und Abfall“

13. Deutscher Nachhaltigkeitstag 2020

SUMMIT 2020 – Umweltwirtschaft Nordrhein-Westfalen

Vorstellung des „Statusbericht Kreislaufwirtschaft 2020“

Umweltwirtschaftspreis.NRW

BDE-Vize Herwart Wilms übernimmt Vorsitz des BDI-Rohstoffausschusses

Wir gratulieren Prof. Dr. Kathrin Greiff zur Professur an der RWTH Aachen

Perspektiven der thermischen Abfallbehandlung – Roadmap 2040

5th European Resources Forum, 03. November 2020

Erneute Berufung in den Beirat der VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH

Ankündigung der Fachzeitschrift „Nachhaltige Industrie“

VDI Podcast mit Prof. Dr. Faulstich zum Thema: Wann produzieren wir endlich nachhaltig?

Drei Fragen an Prof. Faulstich über die Digitalisierung in der Kreislaufwirtschaft

Deutsche EU-Ratspräsidentschaft – Große Chancen für die Kreislaufwirtschaft

Vortrag von Prof. Faulstich zur Jubiläumsveranstaltung der InwesD, 07. November 2019 in Berlin

Tagung der Deutschen Gesellschaft für Abfallwirtschaft, 17. Februar 2020 in Ludwigshafen

IONICA 3rd Mobility World Forum, 20. – 21. Oktober 2020 in Zell am See

Hamburg T.R.E.N.D. am 04. und 05. Februar 2020

Wasserstoff Summit am 14. Januar 2020 in Wörth

Regionaler Unternehmerdialog zur Harmonisierung von Ökonomie und Ökologie, SPD Wirtschaftsforum am 09. Oktober 2019

Faulstich über die Chancen der Substitutionsquote, Ergebnisse der BDE Pressekonferenz am 09. Oktober 2019 im Deutschlandfunk

KRU-Publikation zur Substitutionsquote erschienen

3. Doktorandenseminar des INZIN Kollegs, 27. und 28. Juni 2019

CEC4EUROPE-Veranstaltung: Science and Research for Circular Economy am 24.10.2019 in Wien

Prof. Faulstich wieder in das Kuratorium des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung berufen

Faulstich spricht über die Städte der Zukunft – die Ressourcenstrategie Bonn ist dabei beispielhaft

Entrepreneurial Finance for Green Innovative SMEs conference

Partner Dialog der EEW – Energy from Waste, 03. April 2019

Call for Poster! IONICA 2nd World Mobility Forum

IONICA 2nd World Mobility Forum, 17. – 19. Juni 2019

Landeskongress Euskirchen, 23. Mai 2019

Berliner Recycling- und Rohstoffkonferenz, 11. & 12. März 2019

9. Wissenschaftskongress „Abfall- und Ressourcenwirtschaft“, 14 & 15. März 2019 in Amberg

3. Doktorandenseminar, 28. & 29. März 2019 im Wuppertal Institut

Wir sind darauf angewiesen, viel sorgsamer mit den vorhandenen Rohstoffen hauszuhalten

Der Müll geht den Weg der geringsten Kosten

Regionalveranstaltung Nachhaltige Produkte, 28. Mai 2019 in Solingen

Vortrag von Prof. Faulstich auf dem Parlamentarischen Abend des BDE

Die Autoindustrie muss schleunigst an einem Strang ziehen

INZIN ist Aussteller bei den 16. Münsteraner Abfallwirtschaftstagen, 12. & 13. Februar 2019

Summit Umweltwirtschaft.NRW 2018

Ökologisierung der Abfallwirtschaft – Podiumsdiskussion am 6. Dezember 2018

Festvortrag von Prof. Faulstich bei der Eröffnung der neuen SASE-Ausstellung

Pressebericht zur 10. VKU-NRW Tagung

9. Wissenschaftskongress „Abfall- und Ressourcenwirtschaft“, 14.-15. März 2019

Vortrag „Grundsatzfragen zur zukünftigen Abfallwirtschaft“, 28. Januar 2019

Graduiertenkolloquium EnergieCampus Wintersemester 2018/19

Vortrag von Prof. Faulstich beim factor-Business-Lounge Jubiläum, 15. November 2018

Klimaschutzartikel von Prof. Faulstich in der Zeitschrift Wirtschaftsdienst ab sofort frei verfügbar

Erstes Doktorandenseminar des Kollegs: Kennenlernen und Austausch in Düsseldorf, 10. & 11. Sept. 2018

Einblicke von der 1. Life Cycle Innovation Konferenz aus Berlin, 29.-31. Aug. 2018

IONICA-Kongress 2018, 21. & 22. Juni 2018

Vortrag von Prof. Faulstich beim 10. Energiepolitischen Workshop, 28. Sept. 2018
