Klimaneutrale Wärmewende und
innovative Geschäftsideen
auf der E-world energy & water

Regionaldialog „Klimaneutrale Wärmewende“ am 23. Mai, 15 Uhr

Die zukünftige Wärmeversorgung in Deutschland muss klimaneutral, resilient und wirtschaftlich sein. In unserem Zukunftsdialog am 23. Mai auf der E-World Essen sprechen wir mit Akteurinnen und Akteuren über Möglichkeiten und Herausforderungen der „Klimaneutrale Wärmewende“.

Der Regionaldialog beginnt um 15:00 Uhr mit Grußworten und einer Einleitung von Dr. Peter Markus vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW, Christina Zollmarsch von Greentech.Ruhr und Prof. Dr. Martin Faulstich vom Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW. Nach einem Impulsvortrag von Studierenden der TU Dortmund zur Rolle der Kommunen in der Wärmewende am Beispiel von zwei Städten in NRW folgt eine Diskussionsrunde mit Expertinnen und Experten der Wärmewirtschaft.

Foto: Rolf Otzipka/© E-world energy & water GmbH

Ort: E-world energy & water, Essen, Halle 4, Stand 218

Regionaldialog „Die Klimawende als Treiber innovativer, nachhaltiger Geschäftsideen“ am 24. Mai, 15:30 Uhr

Die zukünftige Wärmeversorgung in Deutschland muss klimaneutral, resilient und wirtschaftlich sein. In unserem Regionaldialog am 24. Mai auf der E-world Essen diskutieren junge Unternehmerinnen und Unternehmer über ihre Erfahrungen, Chancen und Herausforderungen beim Einstieg in die Umweltwirtschaft in NRW.

Der Regionaldialog beginnt um 15:30 Uhr mit Grußworten und einer Einleitung von Staatssekretär Viktor Haase vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW, Christina Zollmarsch von Greentech.Ruhr und Prof. Dr. Martin Faulstich vom Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW. Nach einem Impulsvortrag von Oliver Lühr vom Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW zum Thema „Innovationsradar für die Klimawende – Impulse für die Umweltwirtschaft“ folgt eine Diskussionsrunde mit jungen Unternehmerinnen und Unternehmen, die von Sina Nadi vom Centrum für Entrepreneurship & Transfer moderiert wird.

Ort: E-world energy & water, Essen, Halle 4, Stand 218

 

Detailliertere Informationen zum Programm der beiden Regionaldialoge finden Sie hier.

Gerne stehen wir Ihnen auch abseits der Regionaldialoge an unserem Stand in Halle 4, Stand 218 für persönliche Gespräche zur Verfügung und freuen uns darauf, mit Ihnen über zukunftsweisende Ideen und Projekte der Green Economy in NRW zu diskutieren. Greentech.Ruhr wird als Mitaussteller ebenfalls vor Ort sein.

...

Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser, damit die Website korrekt funktioniert.

Sie sollten noch heute aktualisieren.