Milad Jokari Sheshdeh
Master of Science (M.Sc.), Petroleum Engineering
Kontakt
TU Clausthal
Leibnizstraße 21+23
38678 Clausthal-Zellerfeld
Forschungsthema
Machbarkeitsstudie zum Übergang zu einem auf erneuerbaren Energien basierenden Energiesystem in erdölproduzierenden Ländern; Fallstudie zu den nahöstlichen Ländern
In dieser Studie wird versucht, die von der Energiewende gesammelten Erfahrungen zu nutzen, um nachhaltige und auf erneuerbaren Energien basierenden Energiesysteme für die Erdöl produzierenden Länder zu entwickeln. Der erwähnte Übergang in diesen Ländern würde aufgrund der derzeitigen Energiesysteme auf mehrere Herausforderungen gestoßen. Diese Herausforderungen werden in dieser Studie aufgelistet und analysiert. Darüber hinaus werden in den ausgewählten Regionen mehrere Energiesysteme entworfen, simuliert, optimiert und analysiert, um ein besseres Verständnis für die Implementierung solcher Systeme in diesen Ländern zu erfassen.
Keywords
Erneuerbaren Energien, Energiesystem, Energiewende, nachhaltige Energiesysteme, Energieversorgung
Betreuung
Erstgutachter: Prof. Dr. Martin Faulstich, TU Clausthal
Ort der Promotion: TU Clausthal
Vita
Milad Jokari Sheshdeh ist seit 2017 als Dozent, an der TU-Clausthal tätig. Zuvor hat Herr Jokari Sheshdeh sein Bachelorstudium im Studiengang Erdöl Technik (Petroleum Engineering) in Teheran, Iran absolviert. Darauf folgte ein Masterstudium in der Fachrichtung Petroleum Reservoir Management an der TU- Clausthal. Während des Studiums absolvierte er Praktika in den Bereichen der Reservoir Management und Verfahrenstechnik und arbeitetet als Verfahrenstechnik Engineer und Petroleum Engineer im Iran und in Deutschland. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Energiesystemsimulation und -Analyse und Simulation von Öl und Gas Reservoir. In seiner Doktorarbeit beschäftigt sich Herr Jokari Sheshdeh mit der Simulation und Analyse der auf erneuerbaren Energien basierenden Energie Systeme.
Publications
2018 “The Conceptual Design of Auto-Rotary Mono-Wing Decelerators Based on Maple Seeds as an entry decent landing system for Mars explorations”, European Rotorcraft Forum, September 2018, TU Delft, Netherlands – 2nd Author
2018 “New approach in Load forecasting based on Concept Drift and ANFIS”, International Conference on Sustainable Energy and Environment Sensing (SEES), June 2018 , University of Cambridge , Cambridge city, United Kingdom –Oral presentation
2018 “Impact of Electromobility on the Future Standard Load Profile”, 2nd international conference on Energy Economics and Energy Policy, ICEEEP 2018, Barcelona, Spain – Published in Conference Proceeding Journal
2017 “Short and Long Term load forecasting using Artificial Intelligence” 12th SDEWES Conference, Dubrovnik, Croatia – Oral Presentation- Under review
2016 “Case study of CCS Vs. power plant phasing out as solutions for power plant produced CO2 emission control”, 11th SDEWES Conference, Lisbon, Portugal – Published in Conference Proceeding Journal
2016 “Application of heat storage in modern decentralized energy supply systems”, Power to Heat 2016, Goslar, Germany- Published in Conference Proceeding Journal
2016 “An innovative approach toward RPM gels water shut-off modeling” Society of Petroleum Engineers (SPE paper 180062)
2016 “Simulation Case Study of Water Shut-off With RPM Gels in an Oil Field in Northern Germany” Society of Petroleum Engineers (SPE paper 180191)
2015 “A study of wettability alteration with nano materials application” Journal of petroleum technology, Volume 67, Issue 12